Das erwartet Sie bei uns
Zu Beginn Ihres Aufenthaltes – unabhängig des Therapieprogrammes – findet eine ärztliche Eingangsuntersuchung und ein persönliches Arztgespräch statt. Unsere Ärztinnen und Ärzte verordnen – passend für Ihren individuellen Gesundheitszustand – einen maßgeschneiderten Therapieplan.
Unser Angebot im Überblick
Durch das Erlernen neuer Verhaltensweisen verbessern Sie Ihre Gesundheitskompetenz und Sie werden in der Lage sein, dieses Wissen in Ihren Alltag zu integrieren.
Die Gesundheitseinrichtung Breitenstein ist auf Behandlung von Stoffwechselerkrankungen spezialisiert. Ziel Ihres Aufenthalts ist es, die Lebensqualität langfristig zu erhöhen und das tägliche Leben zu erleichtern. Die Therapien im Rahmen der verschiedenen Programme können variieren und werden im Zuge des Erstgesprächs auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
- Gesundes Abnehmen
- Stichworte:
Ziel dieses Programms ist die Wissensvermittlung sowie die Stärkung des Bewusstseins für die Wichtigkeit einer gesunden Ernährung. Wir helfen Ihnen bei der Änderung bestehender Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten. Dadurch sowie durch eine langfristige Gewichtsreduktion durch die Adipositasnachbetreuung, kann das Risiko von ernährungsbedingten Krankheiten gesenkt werden.
Um den Ablauf für Sie optimal zu gestalten, findet eine umfangreiche Eingangsuntersuchung statt. Diese beinhaltet u.a. Blutabnahme, Harnkontrolle, Messung der Körpergröße und des -gewichts, Blutdruckmessung, Ergometrie sowie Herz- und Gefäßultraschall. Der Therapieplan kann je nach Indikation und ärztlicher Verordnung variieren.
Bewegungstherapien
- Herz-Kreislauftraining
- Nordic Walking
- Wassergymnastik
- Krafttraining
Physikalische Therapien
- Elektrotherapie
- Inhalation
- Zellenbad
- Streckbett
Balneologische Therapien
- Massage und Hydromassage
- Rotlicht
- Fango
- Medizinisches Bad
Vorträge & Beratung
- Vorträge rund um das Thema Gesundheit
- Ernährungsschulung und -beratung
- Ernährungspsychologie
- Schaukochen
- Einkaufstraining "Tischlein Deck Dich"
- Leben mit der Zuckerkrankheit
- Stichworte:
Sie erhalten fundiertes Wissen zum Thema "Diabetes mellitus" (Zuckerkrankheit) und Denkanstöße für eine Änderung des Ernährungs- sowie Bewegungsverhaltens. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir langfristige Strategien für mehr Wohlbefinden, indem Sie Ihr Normalgewicht erreichen und halten.
Ziel ist auch das Erreichen einer guten Blutzuckereinstellung. Dazu müssen Sie eventuell täglich Ihren Blutzucker messen. Bitte bringen Sie Ihren Diabetikerbedarf in ausreichender Menge für die Dauer des gesamten Aufenthalts mit: Insulin, Blutzucker-Messgerät, Nadeln und Blutzuckerstreifen.
Im Anschluss an diesen dreiwöchigen stationären Aufenthalt bleiben Sie durch die Teilnahme am Langzeitbetreuungs-Angebot "Gesundheitsdialog Diabetes mellitus" auf Wunsch auch in Ihrer gewohnten Umgebung zu Hause weiterhin unterstützt. Mehr Informationen dazu erhalten Sie im Zuge des Therapieprogramms. Dieses kann je nach Indikation und ärztlicher Verordnung variieren.
Bewegungstherapien
- Herz-Kreislauftraining
- Nordic Walking
- Wassergymnastik
- Krafttraining
Physikalische Therapien
- Elektrotherapie
- Inhalation
- Zellenbad
- Streckbett
Balneologische Therapien
- Massage und Hydromassage
- Rotlicht
- Fango
- Medizinisches Bad
Vorträge & Beratung
- Vorträge rund um das Thema Gesundheit
- Schulung und Beratung
- "Gesundheitsdialog Diabetes mellitus" – Kennenlernen des Angebots zur Langzeitbetreuung
- Ernährungspsychologie
- Psychologische Begleitung bei Diabetes und Depression
- Schaukochen
- Training zur Stressreduktion und Burnout-Prävention
- Stichworte:
Erhöhen Sie Ihre Lebensqualität und lernen Sie mit Stress besser umzugehen, indem Sie ihn erkennen und verstehen. Stressmindernde Denkstrategien und Entspannungsmethoden lassen Sie fern vom Alltag zur Ruhe kommen. Durch körperlichen und seelischen Ausgleich verbessern Sie langfristig Ihr Wohlbefinden.
Der Therapieplan kann je nach Indikation und ärztlicher Verordnung variieren.
Bewegungstherapien
- Herz-Kreislauftraining
- Nordic Walking
- Wassergymnastik
- Krafttraining
Physikalische Therapien
- Elektrotherapie
- Inhalation
- Zellenbad
- Streckbett
Balneologische Therapien
- Massage und Hydromassage
- Rotlicht
- Fango
- Medizinisches Bad
Vorträge & Beratung
- Vorträge rund um das Thema Gesundheit
- Stressdiagnostik und Stresstraining
- Psychologisches Trainingsprogramm
- Vortrag zum Thema "Ernährung bei Stress"